top of page

Der Weg zur Einzigartigkeit

EKIQ2592%5B1%5D_edited.jpg
IVJJ7402%5B1%5D_edited.jpg
QEAT3566%5B1%5D_edited.jpg

Zuallererst sind unseren und Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Je nach Wunsch werden Gießformen, Drehscheiben oder Modellierwerkzeuge geschwungen.

Bevor es für die Neuankömmlinge das erste mal in den Ofen geht, trocknen alle Werke an der Luft, dass die Feuchtigkeit aus dem Ton verschwinden kann.

Dann kommen noch einmal die Werkzeuge zum verzieren und Schleifpapier zum Einsatz.
Nun kann man es kaum erwarten die erste Ladung im Ofen zu platzieren.

Das brennen nimmt nochmal enorm viel Zeit in Anspruch, weil der Ofen 1x vorsichtig hoch und wieder runter gefahren wird.

Der erste Brand ist der Schrühbrand, wo unsere Werke mit 920 Grad gebrannt werden um eine hohe mechanische Festigkeit zu erlangen.

Sobald der Ofen geleert wurde und genau die gewollte Farbe endlich aufgefunden wurde, ja tatsächlich finden Glasuren großen Gefallen an Versteckspielen, können nun die Pinsel geschwungen werden.

 

Durch das Glasieren und den zweiten Brand, den Glasurbrand mit ca. 1050- 1250 Grad erhalten unsere Werke ihre wundervolle Farbenpracht.

Und sobald der Ofen zum zweiten mal hochgefahren wird, wird das Warten auch für uns schwierig. 
Auch jetzt noch, freut man sich jedesmal auf die Ergebnisse.
Aus eigener Hand entstanden und einfach Einzigartig. 

Sie suchen ein schönes und einzigartiges Geschenk für Ihre Lieben oder möchten sich selbst eine Freude machen? Dann sind unsere Produkte aus Keramik, handgemacht und langlebig, die perfekte Wahl.

bottom of page